Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh)
Prinz-Eugen-Weg 17
88400 Biberach
Tel: 07351/5092-30
Fax: 07351/5092-40
Der Arbeitskreis "Unternehmerfrauen im Handwerk" im Kreis Biberach wurde 1985 gegründet und hat derzeit beinahe 70 Mitglieder. Ziel ist es, durch gezielte Weiterbildung Kompetenz in die Betriebe zu tragen und im Austausch untereinander vom Wissen und der Erfahrung jedes Mitglieds zu profitieren. Ebenso wichtig ist es, die Stellung der Handwerker-frauen in der Gesellschaft und in den Handwerksorganisationen neu festzulegen.
Der Arbeitskreis steht allen Frauen aus sämtlichen Handwerkerbranchen offen. Wenn Sie einen Betrieb führen, Ehefrau, Lebensgefährtin, Mutter, Tochter oder Schwiegertochter eines selbständigen Handwerkers sind, sind Sie herzlich zur Teilnahme und gegen einen geringen Jahresbeitrag (derzeit € 70.--) gerne auch zum Beitritt eingeladen. Nutzen Sie dieses gute Miteinander für sich und ihren Betrieb!
Alle Arbeitskreise sind in einem Landesverband zusammengeschlossen, der wiederum im Bundesverband Mitglied ist. Außerdem gibt es auch einen europaweiten Zusammenschluss der Handwerkerfrauen, den FEM.
Der Arbeitskreis bietet seinen Mitgliedern Vorträge, Seminare und Gesprächskreise zu den verschiedensten Themen an. Beispielhaft seien genannt:
• Steuer-, Renten- und Arbeitsrecht
• Zukunftsorientierte Büro- und Organisationstechnik
• Menschenkenntnis
• Rhetorik
• Gesundheit – Stressbewältigung – Ernährungsberatung
• Aber auch Erholungsprogramme wie: Theaterbesuch – Konzerte – Stadtbesichtigung.
Der Arbeitskreis "Unternehmerfrauen im Handwerk" im Kreis Biberach trifft sich in der Regel einmal im Monat. Die Termine und Themen werden in einem Jahresprogramm (siehe unten) mitgeteilt. Zu jeder Veranstaltung erfolgt eine separate Einladung.
[laufschrift2.inc]
Kontaktpersonen
 |
 |
Vorsitzende:
|
|
|
Stellv. Vorsitzende:
Andrea Krattenmacher Ritzenweiler 19 88436 Eberhardzell
Telefon: 07355 931778
|
|
|
 |
|
|
 |
Jahresprogramm 2022 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
25. Januar
|
9:00 Uhr |
|
Frühstück zum Jahreswechsel in Rißegg
Gästehaus Adler (Bäckerei Traub)
|
9. Februar
|
19:00 Uhr |
|
Bedeutung der Fette für den Menschen "Fett ist nicht gleich Fett"
mit Marianne Hinsinger-Gietl
Kreishandwerkerschaft Biberach
|
9. März |
14:00 Uhr |
|
Von der Kurzarbeitanzeige zum Leistungsantrag zur Abschlussprüfung
Claudia Schweigert, Agentur für Arbeit - Halbtagsseminar
Kreishandwerkerschaft Biberach
|
25. April
|
18:00 Uhr |
|
"Gehmeditation"
Christine Albrecht
|
11. Mai
|
19:00 Uhr |
|
Mitgliederversammlung mit Wahlen
Kreishandwerkerschaft Biberach
|
22. Juni |
18:00 Uhr |
|
"Lieben und Heiraten in früherer Zeit"
Stadtführung in Biberach
|
Juli |
|
|
Jahresausflug
|
1. August
|
19:00 Uhr |
|
Ferienstammtisch im Gasthof "Goldener Adler"
in Schemmerhofen |
15.-17. September
21. September
|
14:00 Uhr |
|
Landesverbandtagung in Überlingen
Gemeindebesuch in Hochdorf
Bürgermeister Stefan Jäckle
Firmenbesichtigung medica Medizintechnik GmbH
|
12. Oktober |
19:00 Uhr |
|
"Förderhilfen Umweltschutz und Energieeffizienz
im Unternehmen"
Elisabeth Maeser, HWK Ulm
Kreishandwerkerschaft Biberach
|
30. November
|
19:00 Uhr |
|
"Wer immer nur gibt … gibt irgendwann auf"
Dr. Beate Weingart, Tübingen
Kreishandwerkerschaft Biberach
|
Dezember
|
|
|
|
|
|
|
|