|
Bäcker-Innung
Obermeister: Alexander Keim
Straße: Industriestr. 29 Ort: 88441 Mittelbiberach
Tel.: 07351/15930
|
 |
 |
Hier finden Sie unsere Termine
27. April 2021 |
|
|
Unternehmen haben nach Vorschrift der Berufsgenossenschaften die Pflicht zur Bestellung betrieblicher Ersthelfer. Vor allem kleine und mittlere Betriebe haben Probleme bei der Umsetzung, was ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann. Oft ist auch nicht bekannt, dass betrieblicher Ersthelfer jeder Arbeitnehmer werden kann, der einen Grundkurs absolviert hat.
Die Erstschulung muss alle zwei Jahre durch einen Auffrischungskurs – Erste-Hilfe-Training – aktualisiert werden. Die KHS Biberach bietet deshalb zusammen mit der IKK classic gewerkübergreifend regelmäßig Termine an, die sowohl als Grundkurs wie auch als Auffrischungskurs besucht werden können.
Termin 1 (Grundkurs und Auffrischung): Montag, 26. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 2 (Grundkurs und Auffrischung): Dienstag, 27. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 3 (Grundkurs und Auffrischung): Mittwoch, 28. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 30,00 Euro – Verwaltungsgebühr incl. Tagungsverpfl., ohne Mittagessen (Diese Gebühr ist nicht mit der Berufsgenossenschaft abrechenbar). Die Rechnung wird nach Anmeldeschluss zugesandt
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach (3. OG)
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig / Gina Salis: Tel: 07351/5092-30; Fax: 07351/5092-40; E-mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
28. April 2021 |
|
|
Unternehmen haben nach Vorschrift der Berufsgenossenschaften die Pflicht zur Bestellung betrieblicher Ersthelfer. Vor allem kleine und mittlere Betriebe haben Probleme bei der Umsetzung, was ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann. Oft ist auch nicht bekannt, dass betrieblicher Ersthelfer jeder Arbeitnehmer werden kann, der einen Grundkurs absolviert hat.
Die Erstschulung muss alle zwei Jahre durch einen Auffrischungskurs – Erste-Hilfe-Training – aktualisiert werden. Die KHS Biberach bietet deshalb zusammen mit der IKK classic gewerkübergreifend regelmäßig Termine an, die sowohl als Grundkurs wie auch als Auffrischungskurs besucht werden können.
Termin 1 (Grundkurs und Auffrischung): Montag, 26. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 2 (Grundkurs und Auffrischung): Dienstag, 27. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 3 (Grundkurs und Auffrischung): Mittwoch, 28. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 30,00 Euro – Verwaltungsgebühr incl. Tagungsverpfl., ohne Mittagessen (Diese Gebühr ist nicht mit der Berufsgenossenschaft abrechenbar). Die Rechnung wird nach Anmeldeschluss zugesandt
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach (3. OG)
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig / Gina Salis: Tel: 07351/5092-30; Fax: 07351/5092-40; E-mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
05. Mai 2021 |
|
|
Ohne Telefon geht nichts! Es ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Gleich ob beim Verkaufsgespräch, einer Reklamation oder an der Zentrale – am Telefon zählt die Stimme. Warum? Mit Ihrer Stimme und Ihrer Sprache repräsentieren Sie das Unternehmen und der Anrufer macht sich automatisch ein Bild davon. Andere Signale wie bspw. die Körpersprache fallen vollständig weg.
Mit Eva Nägele leitet eine erfahrene Trainerin das Seminar, die als Unternehmerin und Büroleiterin selbst mitten im täglichen Arbeitsleben steht.
Termin: 05.05.2021 von 9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus des Handwerks, Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach
Kosten: 180,00 Euro Anmeldegebühr (incl. Tagungsgetränke + Lehrgangsmaterial ohne Mittagessen)
Förderung: Wenn bewilligt, aus Mitteln des ESF und des Landes B-W mit 30 %, über 50 Jahre 50 % und ohne Berufsabschluss 70 %.
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig:
Tel: 07351/5092-30; E-mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
Die Anmeldeunterlagen finden Sie mit einem Klick auf das Modul "Weiterbildung + Termine + Anmeldung"
Bildnachweis: KHS Biberach
12. November 2021 |
|
|
Unternehmer verdrängen gerne die Frage, wie die Betriebsnachfolge gestaltet werden soll. Aber für eine erfolgreiche Übergabe kommt der rechtzeitigen Planung größte Bedeutung zu. Entscheidungsprozesse brauchen oft Jahre, Fachfragen sind zu klären, Unterlagen müssen beschafft werden.
Deshalb bieten wir Ihnen, gerne auch Ihrem Partner und/oder Nachfolger die Chance, von praxisnahen Experteninfos zu profitieren. Dabei geht es um Fragen wie:
Welche Ziele verfolge ich mit der Betriebsübergabe, was ist mein Betrieb wert, wie finde ich einen Nachfolger, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, in welcher Form kann ich meinen Betrieb übergeben, welche rechtlichen Konsequenzen gilt es zu bedenken, wie kann ich hohe Steuerbelastungen vermeiden oder wie sichere ich mein Konzept ab?
Referent ist Dipl.Wirtsch.Ing. Bernd Juhl. Mit ihm haben wir einen erfahrenen Praktiker gewonnen, der in seiner Beratungstätigkeit im Handwerk schon viele Unternehmensnachfolgen betreut hat.
Termin: 12. November 2021 von 9:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 198,00 Euro (incl. Verpflegung und Unterlagen), 20 % Nachlass ab 2. Person aus einem Betrieb
Veranstaltungsort: Ropach, Restaurant + Tagungsräume, 88400 Biberach
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig:
Tel: 07351/5092-30; Mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
07. Januar 2022 |
|
|
Der Meisterkurs Teil III (wirtschaftlich-rechtlicher Teil) für alle Handwerksberufe beginnt am 7. Januar 2022 in Vollzeit in Biberach. Das Kursende ist auf 14.02.2022 geplant. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr und freitags von 8 - 15 Uhr statt. Die Ausbildereignung ist in Vollzeit vom 02.11.-13.11.2021 möglich.
Die Prüfungen finden zeitnah an die Vollzeittermine statt.
Gleichzeitig können die Lehrgänge mit Abschluss zum geprüften Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung und Ausbildereignung nach AEVO belegt werden.
Eine Förderung nach dem Ausbildungsförderungsgesetz "Aufstiegs-BAföG" ist möglich (siehe www.aufstiegs-bafoeg.de). Anträge können beim zuständigen Landratsamt gestellt werden.
Bitte machen Sie auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Bekannte auf diese qualitativ hochwertigen Fortbildungsangebote aufmerksam.
Nähere Infos und Anmeldung bei Frau U. Kammerer:
Tel: 07351/5092-33; Mail: u.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc.de
Hier finden Sie unsere Innungsbetriebe
88524 Uttenweiler
mehr Info »
Adresse: | 88524 Uttenweiler Hauptstr. 11 | Telefon: | 07374/587 | Fax: | 07374/588 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88427 Bad Schussenried
mehr Info »
Adresse: | 88427 Bad Schussenried Ayweg 3 | Telefon: | 07583-927348 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Grieser Guido
88416 Ochsenhausen
mehr Info »
| Adresse: | 88416 Ochsenhausen Poststr. 10 | Telefon: | 07352/4727 | Fax: | 07352/7471 | eMail: | Link |
|  |
88400 Biberach
mehr Info »
Adresse: | 88400 Biberach Pflugstr. 11 | Telefon: | 07351/9137 | Fax: | 07351/828434 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88416 Erlenmoos
mehr Info »
Adresse: | 88416 Erlenmoos Hauptstraße 2 | Telefon: | 07352/677 | Fax: | 07352/940234 | eMail: | Link |
|  |
88471 Laupheim
mehr Info »
Adresse: | 88471 Laupheim Uhlmannstr. 3 | Telefon: | 07392/5956 | Fax: | 07392/6137 | eMail: | Link |
|  |
88487 Baltringen
mehr Info »
Adresse: | 88487 Baltringen Hauptstr. 20 | Telefon: | 07356/2258 | Fax: | 07356-2077 | eMail: | Link |
|  |
88499 Riedlingen
mehr Info »
Adresse: | 88499 Riedlingen Neue Unlinger Str.10 | Telefon: | 07371/7269 | Fax: | 07371/13384 | eMail: | Link |
|  |
88477 Schwendi
mehr Info »
Adresse: | 88477 Schwendi Biberacher Str. 13 | Telefon: | 07353/523 | Fax: | 07353/3723 | eMail: | Link |
|  |
88444 Ummendorf
mehr Info »
Adresse: | 88444 Ummendorf Biberacher Str. 16 | Telefon: | 07351/21421 | Fax: | 07351/32372 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Bäckerei
88471 Laupheim-Untersulmetingen
mehr Info »
| Adresse: | 88471 Laupheim-Untersulmetingen Oberdorf 14 | Telefon: | 07392/2293 | Fax: | 07392/17411 | eMail: | Link | Infotext: | In der Bäckerei Mast werden Biolandbackwaren, speziell auch für Allergiker (Dinkel, Urgetreide Emmer, reines Roggenbrot ohne Hefe usw.) gebacken. Zu den Vollkornbroten wird das Getreide (überwiegend direkt vom Bauern) selbst geflockt oder gemahlen. Der Rest und auch die Bio-Mehle stammen von der regionalen Erzeugergemeinschaft Kornkreis.
Auch die konventionellen Backwaren werden ohne Mischungen hergestellt. Die verwendeten Saaten stammen soweit möglich aus regionalem Bezug, z.B. Sonnenblumen und Leinsamen aus Süddeutschland, Kümmel und Hirse aus Deutschland und der Mohn direkt vom Biobauer Peter Kiefer aus Rot a.d. Rot. Die Rezeptur und Herstellungsart des jüdischen Berches haben wir von der ehemaligen Bäckerei Burkert aus Laupheim übernommen. (siehe ggg-laupheim.de Aufsätze von Mitgliedern)
Weiterer Schwerpunkt sind Partygebäck und –snacks, Hochzeitstorten und –herzen mit frischem Obst sowie traditionelle Schokoosterhasen und –lämmer und Schokoladenikoläuse (mit Mitra und Bischofsstab) aus verschiedenen (Bio)schokoladen auch für Allergiker. |
|  |
Stadtcafé
88416 Ochsenhausen
mehr Info »
| Adresse: | 88416 Ochsenhausen Marktplatz 50-52 | Telefon: | 07352/4005 | Fax: | 07352/51926 | eMail: | Link | Internet: | Link | Infotext: | Unser gemütliches Café im Herzen von Ochsenhausen - direkt im "Himmelreich des Barock" gelegen -, heißt Sie herzlich willkommen!
Es erwartet Sie Leckeres von früh bis spät aus Küche,
Bäckerei und Konditorei
Kommen Sie und genießen Sie die Zeit, ob im Café oder auf unserer sonnigen Bachterrasse. |
|  |
88416 Ochsenhausen-Laubach
mehr Info »
Adresse: | 88416 Ochsenhausen-Laubach Edelbeurer Str. 3 | Telefon: | 07352/4785 | Fax: | 07352/940425 | eMail: | Link |
|  |
88454 Unteressendorf
mehr Info »
Adresse: | 88454 Unteressendorf Biberacher Str.10 | Telefon: | 07355/91163 | Fax: | 07355/91164 | eMail: | Link |
|  |
88441 Mittelbiberach
mehr Info »
Adresse: | 88441 Mittelbiberach Beethovenstraße 81 | Telefon: | 07351/9704 | Fax: | 07351/9710 |
|  |
88459 Tannheim
mehr Info »
Adresse: | 88459 Tannheim Haslacher Str. 19 | Telefon: | 08395/1262 | Fax: | 08395/934363 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88480 Achstetten
mehr Info »
Adresse: | 88480 Achstetten Kindergartenweg 2 | Telefon: | 07392/2123 | Fax: | 07392/163577 |
|  |
88499 Riedlingen
mehr Info »
Adresse: | 88499 Riedlingen Hindenburgstr. 38 | Telefon: | 07371/3541 | eMail: | Link |
|  |
88427 Bad Schussenried
mehr Info »
Adresse: | 88427 Bad Schussenried Wilhelm-Schussen-Str. 9 | Telefon: | 07583/2231 | Fax: | 07583/4379 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88483 Rot b.Lph.
mehr Info »
Adresse: | 88483 Rot b.Lph. Am Bach 4 | Telefon: | 07392/2200 | Fax: | 07392/150676 | eMail: | Link |
|  |
Harry und Susanne Grötzinger
88450 Berkheim
mehr Info »
| Adresse: | 88450 Berkheim Schulstraße 1 | Telefon: | 08395 9361797 | Fax: | 08395-9361798 | eMail: | Link |
|  |
88422 Dürnau
mehr Info »
Adresse: | 88422 Dürnau Hauptstr. 9 | Telefon: | 07582/2856 | Fax: | 07582/8735 | eMail: | Link |
|  |
88471 Laupheim
mehr Info »
Adresse: | 88471 Laupheim Hasenstr.16 | Telefon: | 07392/4644 | Fax: | 07392/93005 |
|  |
88422 Bad Buchau
mehr Info »
Adresse: | 88422 Bad Buchau Schussenrieder Str. 9 | Telefon: | 07582/2941 | Fax: | 07582/3549 | eMail: | Link |
|  |
Bäckerei
88433 Schemmerhofen
mehr Info »
| Adresse: | 88433 Schemmerhofen Alte Biberacher Str. 13 | Telefon: | 07356/93540 | Fax: | 07356/9354-13 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88400 Stafflangen
mehr Info »
Adresse: | 88400 Stafflangen Buchauer Str. 10 | Telefon: | 07357/2347 | Fax: | 07357/2504 | eMail: | Link |
|  |
88499 Heiligkreuztal
mehr Info »
Adresse: | 88499 Heiligkreuztal Nussbaumweg 1 | Telefon: | 07371-9377-20 | Fax: | 07371-9377-50 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Oliver Unger
88499 Altheim
mehr Info »
| Adresse: | 88499 Altheim Schmiedgasse 1 | Telefon: | 07371/965015 | Fax: | 07371/965017 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Bäckerei / Konditorei
88427 Otterswang
mehr Info »
| Adresse: | 88427 Otterswang Hauptstr. 65 | Telefon: | 07525/8281 | Fax: | 07525/911889 | eMail: | Link |
|  |
88400 Biberach
mehr Info »
Adresse: | 88400 Biberach Viehmarktstr. 24 | Telefon: | 07351/15630 | Fax: | 07351/1563-17 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Bäckerei-Konditorei
88450 Berkheim
mehr Info »
| Adresse: | 88450 Berkheim Hauptstr. 53 | Telefon: | 08395/2300 | Fax: | 08395/936686 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88499 Riedlingen
mehr Info »
Adresse: | 88499 Riedlingen Schillerstr. 26 | Telefon: | 07371/8212 | Fax: | 07371/7093 | eMail: | Link |
|  |
88471 Laupheim
mehr Info »
Adresse: | 88471 Laupheim Mittelstr. 41 | Telefon: | 07392/8303 | Fax: | 07392/80437 |
|  |
Bäckerei
88441 Mittelbiberach
mehr Info »
| Adresse: | 88441 Mittelbiberach Industriestr. 29 | Telefon: | 07351/15930 | Fax: | 07351/1593-50 | eMail: | Link |
|  |
|
|