|
Metzger Innung
Obermeister: Steffen Ruess
Straße: Waldseer Str. 11 Ort: 88454 Unteressendorf
Tel.: 07355/91010
|
 |
 |
Hier finden Sie unsere Termine
27. April 2021 |
|
|
Unternehmen haben nach Vorschrift der Berufsgenossenschaften die Pflicht zur Bestellung betrieblicher Ersthelfer. Vor allem kleine und mittlere Betriebe haben Probleme bei der Umsetzung, was ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann. Oft ist auch nicht bekannt, dass betrieblicher Ersthelfer jeder Arbeitnehmer werden kann, der einen Grundkurs absolviert hat.
Die Erstschulung muss alle zwei Jahre durch einen Auffrischungskurs – Erste-Hilfe-Training – aktualisiert werden. Die KHS Biberach bietet deshalb zusammen mit der IKK classic gewerkübergreifend regelmäßig Termine an, die sowohl als Grundkurs wie auch als Auffrischungskurs besucht werden können.
Termin 1 (Grundkurs und Auffrischung): Montag, 26. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 2 (Grundkurs und Auffrischung): Dienstag, 27. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 3 (Grundkurs und Auffrischung): Mittwoch, 28. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 30,00 Euro – Verwaltungsgebühr incl. Tagungsverpfl., ohne Mittagessen (Diese Gebühr ist nicht mit der Berufsgenossenschaft abrechenbar). Die Rechnung wird nach Anmeldeschluss zugesandt
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach (3. OG)
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig / Gina Salis: Tel: 07351/5092-30; Fax: 07351/5092-40; E-mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
28. April 2021 |
|
|
Unternehmen haben nach Vorschrift der Berufsgenossenschaften die Pflicht zur Bestellung betrieblicher Ersthelfer. Vor allem kleine und mittlere Betriebe haben Probleme bei der Umsetzung, was ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann. Oft ist auch nicht bekannt, dass betrieblicher Ersthelfer jeder Arbeitnehmer werden kann, der einen Grundkurs absolviert hat.
Die Erstschulung muss alle zwei Jahre durch einen Auffrischungskurs – Erste-Hilfe-Training – aktualisiert werden. Die KHS Biberach bietet deshalb zusammen mit der IKK classic gewerkübergreifend regelmäßig Termine an, die sowohl als Grundkurs wie auch als Auffrischungskurs besucht werden können.
Termin 1 (Grundkurs und Auffrischung): Montag, 26. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 2 (Grundkurs und Auffrischung): Dienstag, 27. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Termin 3 (Grundkurs und Auffrischung): Mittwoch, 28. April 2021 von 8:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 30,00 Euro – Verwaltungsgebühr incl. Tagungsverpfl., ohne Mittagessen (Diese Gebühr ist nicht mit der Berufsgenossenschaft abrechenbar). Die Rechnung wird nach Anmeldeschluss zugesandt
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach (3. OG)
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig / Gina Salis: Tel: 07351/5092-30; Fax: 07351/5092-40; E-mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
05. Mai 2021 |
|
|
Ohne Telefon geht nichts! Es ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Gleich ob beim Verkaufsgespräch, einer Reklamation oder an der Zentrale – am Telefon zählt die Stimme. Warum? Mit Ihrer Stimme und Ihrer Sprache repräsentieren Sie das Unternehmen und der Anrufer macht sich automatisch ein Bild davon. Andere Signale wie bspw. die Körpersprache fallen vollständig weg.
Mit Eva Nägele leitet eine erfahrene Trainerin das Seminar, die als Unternehmerin und Büroleiterin selbst mitten im täglichen Arbeitsleben steht.
Termin: 05.05.2021 von 9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus des Handwerks, Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach
Kosten: 180,00 Euro Anmeldegebühr (incl. Tagungsgetränke + Lehrgangsmaterial ohne Mittagessen)
Förderung: Wenn bewilligt, aus Mitteln des ESF und des Landes B-W mit 30 %, über 50 Jahre 50 % und ohne Berufsabschluss 70 %.
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig:
Tel: 07351/5092-30; E-mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
Die Anmeldeunterlagen finden Sie mit einem Klick auf das Modul "Weiterbildung + Termine + Anmeldung"
Bildnachweis: KHS Biberach
12. November 2021 |
|
|
Unternehmer verdrängen gerne die Frage, wie die Betriebsnachfolge gestaltet werden soll. Aber für eine erfolgreiche Übergabe kommt der rechtzeitigen Planung größte Bedeutung zu. Entscheidungsprozesse brauchen oft Jahre, Fachfragen sind zu klären, Unterlagen müssen beschafft werden.
Deshalb bieten wir Ihnen, gerne auch Ihrem Partner und/oder Nachfolger die Chance, von praxisnahen Experteninfos zu profitieren. Dabei geht es um Fragen wie:
Welche Ziele verfolge ich mit der Betriebsübergabe, was ist mein Betrieb wert, wie finde ich einen Nachfolger, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, in welcher Form kann ich meinen Betrieb übergeben, welche rechtlichen Konsequenzen gilt es zu bedenken, wie kann ich hohe Steuerbelastungen vermeiden oder wie sichere ich mein Konzept ab?
Referent ist Dipl.Wirtsch.Ing. Bernd Juhl. Mit ihm haben wir einen erfahrenen Praktiker gewonnen, der in seiner Beratungstätigkeit im Handwerk schon viele Unternehmensnachfolgen betreut hat.
Termin: 12. November 2021 von 9:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 198,00 Euro (incl. Verpflegung und Unterlagen), 20 % Nachlass ab 2. Person aus einem Betrieb
Veranstaltungsort: Ropach, Restaurant + Tagungsräume, 88400 Biberach
Infos und Anmeldeunterlagen bei Karin Philippzig:
Tel: 07351/5092-30; Mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de
07. Januar 2022 |
|
|
Der Meisterkurs Teil III (wirtschaftlich-rechtlicher Teil) für alle Handwerksberufe beginnt am 7. Januar 2022 in Vollzeit in Biberach. Das Kursende ist auf 14.02.2022 geplant. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr und freitags von 8 - 15 Uhr statt. Die Ausbildereignung ist in Vollzeit vom 02.11.-13.11.2021 möglich.
Die Prüfungen finden zeitnah an die Vollzeittermine statt.
Gleichzeitig können die Lehrgänge mit Abschluss zum geprüften Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung und Ausbildereignung nach AEVO belegt werden.
Eine Förderung nach dem Ausbildungsförderungsgesetz "Aufstiegs-BAföG" ist möglich (siehe www.aufstiegs-bafoeg.de). Anträge können beim zuständigen Landratsamt gestellt werden.
Bitte machen Sie auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Bekannte auf diese qualitativ hochwertigen Fortbildungsangebote aufmerksam.
Nähere Infos und Anmeldung bei Frau U. Kammerer:
Tel: 07351/5092-33; Mail: u.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc.de
Hier finden Sie unsere Innungsbetriebe
Heinrich Moll
88416 Ochsenhausen-Reinstetten
mehr Info »
| Adresse: | 88416 Ochsenhausen-Reinstetten Mühlweg 3 | Telefon: | 07352/3226 | Fax: | 07352/2357 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88499 Riedlingen
mehr Info »
Adresse: | 88499 Riedlingen Daimlerstraße 10 | Telefon: | 07371/93370 | Fax: | 07371/9337-21 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Michael Koch
88400 Biberach
mehr Info »
Partyservice | Adresse: | 88400 Biberach Bleicherstr. 49 | Telefon: | 07351/4749410 | Fax: | 07351/4749423 | eMail: | Link | Internet: | Link | Infotext: | Ihr Fachmann für regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten. Sicherheit von der Schlachtung bis in die Ladentheke.
Für besondere Anlässe stehen wir Ihnen gern mit unserem Party- und Cateringservice zur Seite. Für fachkundige Beratung und Ausführung stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 07351/ 47 494 -31 zur Verfügung. |
|  |
88471 Laupheim
mehr Info »
Adresse: | 88471 Laupheim Radstr. 3 | Telefon: | 07392/2269 | Fax: | 07392/913670 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88416 Ochsenhausen
mehr Info »
Adresse: | 88416 Ochsenhausen Schloßstr. 63 | Telefon: | 07352/8235 | Fax: | 07352/1740 | eMail: | Link |
|  |
88471 Laupheim
mehr Info »
Adresse: | 88471 Laupheim Biberacher Str. 8 | Telefon: | 07392/3550 | Fax: | 07392/4372 | eMail: | Link |
|  |
Metzgerei/Partyservice/Speisegaststätte
88477 Schwendi-Bussmannshausen
mehr Info »
| Adresse: | 88477 Schwendi-Bussmannshausen Ringstraße 26 | Telefon: | 07353 1392 | Fax: | 07353 528822 | eMail: | Link |
|  |
Haagas Landmetzgerei
88471 Laupheim-Baustetten
mehr Info »
| Adresse: | 88471 Laupheim-Baustetten Baltringer Weg 18 | Telefon: | 07392/7000617 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88525 Dürmentingen
mehr Info »
Adresse: | 88525 Dürmentingen Oberdorfstr. 2 | Telefon: | 07371/6926 | Fax: | 07371/44637 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Högner-Hohl Simone
88524 Uttenweiler
mehr Info »
| Adresse: | 88524 Uttenweiler Küferweg 1 | Telefon: | 07374 1080 | Fax: | 07374 2197 | eMail: | Link |
|  |
88471 Laupheim
mehr Info »
Adresse: | 88471 Laupheim Rabenstr. 24 | Telefon: | 07392/4760 | Fax: | 07392/4760 | eMail: | Link |
|  |
Landmetzgerei Kloos
88459 Tannheim
mehr Info »
| Adresse: | 88459 Tannheim Hauptstr. 44 | Telefon: | 08395/1282 | Fax: | 08395/93046 | eMail: | Link | Internet: | Link | Infotext: | Genießen Sie ein Stück Heimat
Metzgerei-Direktverkauf-Kloos |
|  |
Landmetzgerei
88448 Attenweiler
mehr Info »
Frank Zoll | Adresse: | 88448 Attenweiler Ölbachstraße 21 | Telefon: | 07357 916888 | Fax: | 07357 921588 | eMail: | Link |
|  |
88444 Ummendorf
mehr Info »
Adresse: | 88444 Ummendorf Biberacher Str. 17/2 | Telefon: | 07351/21937 | Fax: | 07351/371885 | eMail: | Link |
|  |
88454 Hochdorf-Unteressendorf
mehr Info »
Adresse: | 88454 Hochdorf-Unteressendorf Waldseer Str. 11 | Telefon: | 07355/91010 | Fax: | 07355/91011 | eMail: | Link |
|  |
Metzgerei
88499 Riedlingen
mehr Info »
| Adresse: | 88499 Riedlingen Donaustr. 21 | Telefon: | 07371/7342 | Fax: | 07371/7861 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Zum Roten Haus
88515 Langenenslingen-Andelfingen
mehr Info »
| Adresse: | 88515 Langenenslingen-Andelfingen Schulstr. 30 | Telefon: | 07371/7374 | Fax: | 07371/12297 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
Inh. Tanja Maier
88447 Warthausen
mehr Info »
| Adresse: | 88447 Warthausen Ehinger Str. 48 | Telefon: | 07351/8597 | Fax: | 07351/168010 | eMail: | Link |
|  |
Metzgerei
88326 Aulendorf
mehr Info »
| Adresse: | 88326 Aulendorf Bruckstraße 25 | Telefon: | 07525 923011 | Fax: | 07525 1881 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88487 Walpertshofen
mehr Info »
Adresse: | 88487 Walpertshofen Steige 1 | Telefon: | 07353/9804-0 | Fax: | 07353/980424 | eMail: | Link |
|  |
Metzgerei u.Partyservice
88433 Schemmerhofen
mehr Info »
| Adresse: | 88433 Schemmerhofen Hauptstr. 26/1 | Telefon: | 07356/1618 | Fax: | 07356/2834 | eMail: | Link | Infotext: | Partyservice für große und kleine Feste,Für Vereine,
Geburtstage und Hochzeiten.
Wir Sind immer für Sie da. |
|  |
88477 Schwendi
mehr Info »
Adresse: | 88477 Schwendi Hauptstr. 32 | Telefon: | 07353/2941 | Fax: | 07353/2718 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
GmbH & Co. KG
88456 Ingoldingen
mehr Info »
| Adresse: | 88456 Ingoldingen Salzstr. 18 | Telefon: | 07355/1709 | Fax: | 07355/8350 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88436 Eberhardzell
mehr Info »
Adresse: | 88436 Eberhardzell Hauptstraße 22 | Telefon: | 07355/481 | Fax: | 07355/917522 | eMail: | Link |
|  |
88450 Berkheim
mehr Info »
Adresse: | 88450 Berkheim Alte Steige 1 | Telefon: | 08395/92939 | Fax: | 08395/92955 | eMail: | Link | Internet: | Link |
|  |
88416 Steinhausen-Bellamont
mehr Info »
Adresse: | 88416 Steinhausen-Bellamont Kemnater Weg 6 | Telefon: | 07358/227 | Fax: | 07358/227 |
|  |
|
|