In diesem Kurs (40 UE) werden die Grundlagen der Datenübertragung "KNX-Kommunikationstechnik" vermittelt. Wesentliche Inhalte sind die Projektgliederung, Projektierung, Inbetriebnahme und Servicearbeiten mit der Engineering-Tool-Software (ETS). Sie erlernen hierbei den Umgang mit dem neuesten Softwaretool ETS5.
Während des Trainings werden die neu erworbenen Kenntnisse anhand von Übungen umgesetzt und der Lernerfolg gesteigert. Der Kurs endet mit einer theoretischen und praktischen KNX-Prüfung. Mit Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer das KNX-Zertifikat und können den KNX-Partnervertrag abschließen.
Themen sind: Grundlagen der seriellen Datenübertragung , Installations- und Montagerichtlinien, Aufbau und Funktion der ETS5, Projektierung und Inbetriebnahme anhand eines Anlagenbeispiels.
Zielgruppe: Installateure, Inbetriebsetzer, Projektierer, Servicepersonal, Instandhalter
Voraussetzungen: Kenntnisse der VDE 0100 Installationstechnik, Kenntnisse im Umgang mit dem PC-Anwendungsprogramm WINDOWS
Kurszeitraum:27.04.2018 bis 12.05.2018
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten in Teilzeit (freitags von 17.00 - 21.00 Uhr und samstags von 8.00 - 13.30 Uhr)
Am 11. und 12. Mai findet der Unterricht ganztags statt.
Schulungsort: Kreis-Berufsschulzentrum Biberach, Leipzigstraße 11, 88400 Biberach, Raum 237
Übrigens: Auch im Jahr 2018 lohnt sich Weiterbildung: Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30 %, bei Teilnehmern ab dem 50. Lebensjahr um 50 %.
Nähere Infos und Anmeldung bei Frau U.Kammerer:
Tel. 07351/5092-33, Fax: 07351/5092-40, u.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc.de |
|