Termin

Azubi-Knigge: Mit Benimm und Erfolg in den Job" Damit der Start ins Berufsleben gelingt


4. September 2024 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
ICAL
Google Calendar

Junge Menschen, die nach der Schule in die Ausbildung starten, haben meist keine Erfahrung im Umgang mit Vorgesetzen und Kollegen. Manchmal bestehen auch Defizite im Wissen über korrektes Verhalten. Dies kann dann innerbetrieblich schnell zu vermeidbaren Problemen und Konflikten führen.
Mit optimalen Umgangsformen den Einstieg in den Berufsalltag meistern.
Gute Umgangsformen wirken sich maßgeblich auf den Erfolg in fast allen Lebensbereichen aus, insbesondere im Kontakt mit Kunden und Kollegen. Gute alte Werte, wie z. B. Pünktlichkeit, Höflichkeit, respektvoller Umgang und auch Kritikfähigkeit sind fundamental wichtig für eine gesunde Arbeits- und Leistungskultur.
Die Auszubildenden erhalten in diesem Seminar ein tiefgründiges Verständnis und Sensibilisierung für eine Vielzahl an Werten und wichtigen Verhaltensweisen. Sie optimieren ihr Auftreten und bekommen Sicherheit für zeitgemäße Umgangsformen.
Seminarinhalte:
– Wie trete ich sicher auf und komme gut an?
– Was sind wichtige „Dos“ und was sind „Don’ts“, die es zu vermeiden gilt?
– Wie sieht das optimale Outfit und starke Körpersprache am Arbeitsplatz aus?
– Was sind gute Umgangsformen vor Kunden?
– Was sind meine Schwachstellen und wie wandle ich diese sofort und dauerhaft positiv um?
– Social Media

Termine:
Mittwoch, 4. September 2024   9:00 – 13.00 Uhr   oder
Mittwoch, 4. September 2024   14:00 – 18:00 Uhr

Zielgruppe: Vor allem Auszubildende zu Beginn 1. Lehrjahr (max. 20 TN)

Veranstaltungsort: Tagungsraum im „Haus des Handwerks“
Prinz-Eugen-Weg 17, 88400 Biberach

Kosten: 49,00 € Anmeldegebühr (incl. Tagungsgetränke)

Infos und Anmeldung bei K. Philippzig:
Tel: 07351/5092-30; Mail: info@kreishandwerkerschaft-bc.de

Hier geht’s zur Kursinfo

Veranstaltungsort
Kreishandwerkerschaft Biberach
Prinz-Eugen-Weg 17
88400 Biberach