Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Kreishandwerkerschaft geschlossen

Am Montag, 21. Juli und Dienstag, 22. Juli ist die Geschäftsstelle wegen des Biberacher Schützenfestes geschlossen. Am Mittwoch sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da. Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest!

weiterlesen »

Handwerkerfrauen feiern 40-jähriges Jubiläum

Biberach – Der Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) im Kreis Biberach feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen mit einem tollen Jahresprogramm. Er versteht sich als Netzwerk für Handwerkerfrauen aller Branchen in Führungspositionen: Meisterinnen, Chefinnen, Geschäftsführerinnen, mitarbeitende Ehefrauen und Lebensgefährtinnen. Weiterbildung sowie der fachliche und persönlicher Austausch sind das Ziel. In regelmäßigen Veranstaltungen wird eine große Bandbreite an Themen angeboten, die den betrieblichen Alltag, aber auch die persönlichen Belange der

weiterlesen »

Den Anliegen der Friseur-Branche eine starke Stimme geben

Biberach – Der persönliche Austausch mit der Bundespolitik stand im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung der Friseur-Innung Biberach. Der Einladung an die Bundestagsabgeordneten aus der Region gefolgt war Wolfgang Dahler (CDU). Er zeigte sich sehr interessiert und versprach, die Anliegen der Betriebe in Berlin anzubringen, wo es ihm möglich ist. „Das Friseurhandwerk steht unter erheblichem Druck, vor allem durch wirtschaftliche Herausforderungen und strukturelle Probleme“, führte Obermeister Boris Aierstock aus und meinte

weiterlesen »

Stuckateur-Innung Biberach: Stammtisch zum Thema „Wohngesundheit und Raumklima“

Der Innungsstammtisch der Stuckateur-Innung Biberach fand Anfang April 2025 im Gasthaus Schützen in Laupheim statt. Gemeinsam mit den Innungen Ulm und Sigmaringen trafen sich rund 20 Teilnehmer, um sich über das Thema „Wohngesundheit durch das richtige Raumklima – Innendämmung“ auszutauschen. Von der Firma Dracholin aus Metzingen war eine Referentin eingeladen, die wertvolle Einblicke in innovative Lösungen und bewährte Verfahren im Bereich der Innendämmung bot. Der Stammtisch stellte für die Fachkräfte

weiterlesen »

Baurecht-Seminar

Die Kreishandwerkerschaft Biberach bietet dieses Baurecht-Seminar an: Termine: Modul 1 – Freitag, 6. Juni 2025, 8.30 bis 13.00 Uhr Modul 2 – Freitag, 11. Juli 2025, 8.30 bis 13.00 Uhr Referent: Dr. Claus Dolinski (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, RSW BC) Folgende Kursinhalte sind vorgesehen: Modul I – Teil A: –  Wichtige Grundsätze im Baurecht –  Sonderthemen (Widerrufsrecht von Verbrauchern u.a. –  Aktuelle Rechtsprechung (bes. wichtige Entscheidungen) –  Neues

weiterlesen »

Ausflug der Metall-Innung Biberach in die Oberpfalz

Die Metall-Innung Biberach unternahm eine dreitägige Lehrfahrt, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Branche ermöglichte. Das erste Ziel der Reise war Neumarkt in der Oberpfalz, wo am zweiten Tag eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Max Bögl stattfand. Max Bögl ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bau und Infrastruktur, bekannt für innovative Lösungen und nachhaltige Bauprojekte. Anschließend ging es nach Regensburg, wo die Gruppe eine informative Stadtrundfahrt genoss. Am dritten

weiterlesen »
Navi­gation