Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen

Biberach – Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Biberach, Prinz-Eugen-Weg 17, ist am Montag, 2. Oktober, wegen des Brückentages geschlossen. Am Mittwoch ist das Team der Kreishandwerkerschaft zu den gewohnten Geschäftszeiten wieder erreichbar.    

weiterlesen »

Heute Geselle – morgen Meister! Infoabend am 19. September

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie unverbindlich Infos zu folgenden Themen: – Meisterausbildung in allen Berufe – sonstige Aufstiegsmöglichkeiten in allen Berufen – Fördermöglichkeiten (z.B. Meister-Bafög, Meisterprämie, Begabtenförderung) – Zulassungsvoraussetzungen – Unser Angebot (im Detail Meisterkurse Teile 1 u. 2 für Metallbauer und Feinwerkmechaniker,  Teile 3 und 4 für alle Berufe sowie der Lehrgang zum KFZ-Servicetechniker) https://kreishandwerkerschaft-bc.de/weiterbildung/ – Was bieten wir? Kommen Sie am Dienstag, 19. September um 18.00 Uhr zur

weiterlesen »

Handwerkskunst der nächsten Schreiner-Generation

Am Freitag, 22. September 2023, findet die Lossprechungsfeier der Schreiner-Gesellen aus dem Landkreis Biberach im Bibliothekssaal des Klosters Bad Schussenried statt. Parallel dazu gibt es eine Ausstellung der Gesellenstücke. Diese sind vom 23. bis 29. September 2023 während der Öffnungszeiten für die Allgemeinheit zu besichtigen. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und besuchen Sie die Ausstellung mit Werken der nächsten Schreiner-Generation. Hier haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckenden handwerklichen

weiterlesen »

Nachwuchs im Fleischergewerbe erhält Gesellenbriefe

Fünf Belobigen für hervorragende Prüfungsergebnisse Biberach – Bei der Lossprechungsfeier der Metzger-Innung Biberach im Zimmerer Ausbildungszentrum erhielten 4 Fleischer, 10 Fleischerei-Fachverkäuferinnen und 2 Fleischerei-Fachverkäufer ihre Gesellenbriefe. Angesichts des großen Fachkräftebedarfs in der Branche war die Freude darüber bei allen sehr groß. „Die duale Partnerschaft zwischen Berufsschule und Betrieben ist ein Garant für ein erfolgreiches Ausbildungswesen“, betonte die Schulleiterin der Karl-Arnold-Schule in Biberach, Renate Granacher-Buroh. Auch die Unterstützung durch das Elternhaus,

weiterlesen »

Anatomiekurs vom 14.-15.September 2023 in Innsbruck

Vom 14.-15. September 2023 findet der Anatomiekurs in Innsbruck statt. Der von Dr. Franz Landauer zum 24. Mal organisierte Kurs bietet Orthopädietechnikern und Orthopädieschuhtechnikern die einmalige Möglichkeit an echten Präparaten tief in die Anatomie und Pathologie der unteren Extremität – gepaart mich Fachvorträgen – einzutauchen.  Auch heuer wird es wieder 3 Themengruppen geben: Amputationen der unteren Extremität, neuroorthopädische Operationstechniken an der unteren Extremität und, speziell für Orthopädieschuhtechniker, der Fuß. Nähere

weiterlesen »

Meistervorbereitung Teile III und IV in Vollzeit und berufsbegleitend

Der Meisterkurs Teil III (wirtschaftlich-rechtlicher Teil) für alle Handwerksberufe in Vollzeit beginnt am 8. Januar 2024 in Biberach. Das Kursende ist für 15.02.2024 geplant. Der Unterricht findet in der Regel an 4 Werktagen i von 8 – 17 Uhr statt. Der nächste berufsbegleitende Kurs Teil III wird am 16.09.2023 beginnen. Der Unterricht wird berufsbegleitend durchgeführt (2 x abends und samstags). Die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (Meister Teil IV) in Vollzeit bieten

weiterlesen »
Navi­gation