Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Ehrenkreishandwerksmeister: Franz Manz bei Jahresschlussfeier geehrt

In Anerkennung seiner großen Verdienste ist er bei der Versammlung zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt worden. Alberweiler – Franz Manz war das Gesicht des Handwerks im Landkreis Biberach und darüber hinaus. Seine Verdienste sind bei der Jahresschlussfeier der Kreishandwerkerschaft Biberach im Pfarrstadel Alberweiler gewürdigt worden. Schon vor der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft hatte Manz angekündigt, dass er nach vier Wahlperioden nicht mehr als Kreishandwerksmeister kandidieren werde. In Anerkennung seiner großen Verdienste ist

weiterlesen »

Jahresabschluss der Schreiner-Innung Biberach

Zum Abschluss eines arbeitsreichen Innungsjahres trafen sich die Vorstandsmitglieder der Schreiner-Innung Biberach in der Vorweihnachtszeit 2024 zu einer Stadtführung in Riedlingen mit Besichtigung der Historischen Keller unter der Altstadt. Anschließend gab es ein leckeres Abendessen mit schwäbischen Highlights in der „Heimatküche“ Bechingen (Riedlingen). Das Handwerkerjahr endete für die Schreiner im harmonischen und kollegialen Austausch. Foto: Schreiner-Innung Biberach

weiterlesen »

Herbstversammlung der Schreiner-Innung in der Berg-Brauerei Ehingen

Im Oktober 2024 lud die Schreiner-Innung Biberach zur Mitgliederversammlung in die Berg-Brauerei nach Ehingen ein. In einer 60minütigen Führung bekamen die Handwerker Einblicke in die Brauphilosophie der Experten. Im Museum des Familienbetriebes konnten die Gäste auf die lange Firmengeschichte zurückblicken. Sie durften auch das Sudhaus und den Gärkeller entdecken. Interessante Gespräche und ein deftiges Vesper gab es beim anschließenden Freibier. Foto:Schreiner-Innung Biberach

weiterlesen »

Obermeister Alexander Keim im Amt bestätigt

Im November fand die Mitgliederversammlung der Bäcker-Innung Biberach statt. Zu Gast waren in die Versammlungsteilnehmer in der Gewürzmanufaktur „Herzel“ in Ummendorf. Nach der Begrüßung durch Obermeister Alexander Keim führte Geschäftsführerin Stefanie Stedtnitz die Gruppe durch das Gewürze- und Teelager, die Fertigung und Mischung und die Abfüllung in Verpackungseinheiten. Sie berichtete über die Herkunft, die Qualitätsmerkmale und die Haltbarkeit der Trockenware. Der einstündige Rundgang durch den Betrieb war für alle sehr

weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahl des Innungsvorstandes

Am 16. November 2024 fand die Mitgliederversammlung der Landesinnung für Orthopädie-Schuhtechnik Baden-Württemberg in Sindelfingen statt. Die Zusammenkunft war mit zahlreichen Innungsbetrieben sehr gut besucht und diente der Berichterstattung und Information. Ebenso wurde bei dieser Versammlung die Fusion der Schuhmacher-Innung Heilbronn-Schwarzwald-Stuttgart mit der Landesinnung für Orthopädie-Schuhtechnik Baden-Württemberg zum 01.01.2025 beschlossen.     Bildquellen: Wolfgang Best, Maurer Verlag und LIOST BW

weiterlesen »

Bäckereien in der Region erhalten Bestnoten

Neun Betriebe der Bäcker-Innung Biberach lassen ihre Backwaren prüfen Biberach – Neun Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung haben ihre Backwaren von einem Qualitätsprüfer kontrollieren lassen. Dabei wurden Brote und Kleingebäck anhand von sechs Kriterien bewertet. „Die sehr gute Beteiligung und die weit überdurchschnittlichen Ergebnisse belegen das Qualitätsbewusstsein unserer Fachbetriebe“, freut sich Innungs-Obermeister Alexander Keim. Das Ergebnis der Prüfung kann sich sehen lassen. Die Note „sehr gut“ erhielten 67 Brote und Brötchen. 27

weiterlesen »
Navi­gation