Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Herbstversammlung der Schreiner-Innung in der Berg-Brauerei Ehingen

Im Oktober 2024 lud die Schreiner-Innung Biberach zur Mitgliederversammlung in die Berg-Brauerei nach Ehingen ein. In einer 60minütigen Führung bekamen die Handwerker Einblicke in die Brauphilosophie der Experten. Im Museum des Familienbetriebes konnten die Gäste auf die lange Firmengeschichte zurückblicken. Sie durften auch das Sudhaus und den Gärkeller entdecken. Interessante Gespräche und ein deftiges Vesper gab es beim anschließenden Freibier. Foto:Schreiner-Innung Biberach

weiterlesen »

Obermeister Alexander Keim im Amt bestätigt

Im November fand die Mitgliederversammlung der Bäcker-Innung Biberach statt. Zu Gast waren in die Versammlungsteilnehmer in der Gewürzmanufaktur „Herzel“ in Ummendorf. Nach der Begrüßung durch Obermeister Alexander Keim führte Geschäftsführerin Stefanie Stedtnitz die Gruppe durch das Gewürze- und Teelager, die Fertigung und Mischung und die Abfüllung in Verpackungseinheiten. Sie berichtete über die Herkunft, die Qualitätsmerkmale und die Haltbarkeit der Trockenware. Der einstündige Rundgang durch den Betrieb war für alle sehr

weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahl des Innungsvorstandes

Am 16. November 2024 fand die Mitgliederversammlung der Landesinnung für Orthopädie-Schuhtechnik Baden-Württemberg in Sindelfingen statt. Die Zusammenkunft war mit zahlreichen Innungsbetrieben sehr gut besucht und diente der Berichterstattung und Information. Ebenso wurde bei dieser Versammlung die Fusion der Schuhmacher-Innung Heilbronn-Schwarzwald-Stuttgart mit der Landesinnung für Orthopädie-Schuhtechnik Baden-Württemberg zum 01.01.2025 beschlossen.     Bildquellen: Wolfgang Best, Maurer Verlag und LIOST BW

weiterlesen »

Bäckereien in der Region erhalten Bestnoten

Neun Betriebe der Bäcker-Innung Biberach lassen ihre Backwaren prüfen Biberach – Neun Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung haben ihre Backwaren von einem Qualitätsprüfer kontrollieren lassen. Dabei wurden Brote und Kleingebäck anhand von sechs Kriterien bewertet. „Die sehr gute Beteiligung und die weit überdurchschnittlichen Ergebnisse belegen das Qualitätsbewusstsein unserer Fachbetriebe“, freut sich Innungs-Obermeister Alexander Keim. Das Ergebnis der Prüfung kann sich sehen lassen. Die Note „sehr gut“ erhielten 67 Brote und Brötchen. 27

weiterlesen »

Andrea Lehner belegt den 1. Platz

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills – belegte die Mitarbeiterin der Kreishandwerkerschaft Biberach, Andrea Lehner, den 1. Platz auf Bezirksebene der Handwerkskammer Ulm. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Den erfolgreichen Teilnehmern an Europas größtem Berufswettbewerb winken neben Preisen und Auszeichnungen beste Karriereaussichten. Andrea Lehner hat Ihre Ausbildung bei

weiterlesen »

Kfz-Innung besucht Rottweil

Mitte Oktober führte der Ausflug der Innung des Kfz-Gewerbes Biberach in die älteste Stadt Baden-Württembergs, nach Rottweil, mit dem Testturm von ThyssenKrupp als Ziel. Nach einem leckeren, reichhaltigen Frühstück in Sigmaringen führte das Ziel der Ausflugsgruppe nach Rottweil. Dort erwartete die Gruppe eine 90minütige Führung durch die Altstadt. Das zweite Ziel in der Stadt war Deutschlands höchste Aussichtsplattform auf dem Elevator-Testturm von ThyssenKrupp. Ein Fachmann erläuterte uns viele technische Details

weiterlesen »
Navi­gation