Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Ausbilder für Metallbauer (m/w/d) gesucht

Zur Verstärkung unseres Ausbilder-Teams suchen wir baldmöglichst einen engagierten Metallbauer (m/w/d) vorzugsweise mit Qualifikation als Metallbau-Meister und Schweißfachmann. Hauptaufgabe ist die überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden im Metallbau. Daneben sind Weiterbildungskurse zum Metallbau-Meister oder mit Themen rund um die Schweißtechnik ein wichtiger Bereich. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: ·        Sehr gute Schweißkenntnisse mit entsprechenden Prüfungen (WIG, MAG und möglichst weitere Verfahren) ·        Sehr gute Kenntnisse in der Verarbeitung von CrNi-Stahl ·        Grundsätzliche

weiterlesen »

Erfolgreiche Ausbildungsmesse für die Handwerksberufe

Am 9. Mai 2025 fand in Biberach die bewährte Ausbildungsmesse „Future 4 you“ statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schülerinnen und Schüler an, die sich intensiv mit ihrer Berufswahl auseinandersetzen wollten. Besonders der Handwerkerstand in der Gigelberghalle stieß auf großes Interesse. Hier hatten die jungen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk zu informieren und direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Sie zeigten sich begeistert von

weiterlesen »

Stuckateur-Innung Biberach auf der Bauplus Biberach 2025

Im Februar 2025 fand die „Bauplus“ Biberach statt, eine bedeutende Messe für alle, die Bauen, Modernisieren, Renovieren oder Sanieren möchten. Die Stuckateur-Innung Biberach war mit einem eigenen Messestand vertreten und bot den Besuchern wertvolle Informationen und Inspirationen rund um die Themen Putz und Farbe, Ausbau und Fassade sowie Raumklima und Wärmedämmung. Die Bauplus Biberach stellte sich als lohnenswerte Adresse für Bauinteressierte heraus. Die Messe bündelte zahlreiche Angebote und Dienstleistungen an

weiterlesen »

Feierliche Lossprechung für 35 Junggesellen der Elektro-Innung

„Eine Ausbildung im Handwerk ist der beste Plan A“ Biberach – Bei der Lossprechungsfeier der Elektro-Innung im Haus des Handwerks in Biberach erhielten 35 Absolventen als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ihre Gesellenbriefe. „Seien Sie Botschafter für das Handwerk und die berufliche Ausbildung! Niemand kann besser für eine Lehre werben, als Sie“, appellierte der Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger an die jungen Leute. „Nichts geht mehr ohne Strom, Innovationszyklen werden immer

weiterlesen »

Schulung für Mitarbeiter und Chefs der Schreiner-Innung Biberach

Die Schreiner-Innung Biberach hat zu einer informativen Schulung für Mitarbeiter und Chefs eingeladen, die Mitte März bei der Firma Härle Innenausbau in Ummendorf stattfand. Im Fokus der Veranstaltung standen die Grundlagen der Raumakustik, die von Jürgen Kneißle der Firma Habisreutinger Biberach vermittelt wurden. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Rentenvorsorge im Handwerk, die von Inka Ströbele von Signal Iduna-Versicherung erläutert wurde. Diese Themen waren für die Teilnehmer von großer Bedeutung,

weiterlesen »

Innungen Sanitär-Heizung-Klima sprechen 4 Junggesellinnen und 74 Junggesellen frei

Handwerk bedeutet anpacken, wo anderen noch Probleme sehen! Biberach – Erstmals gemeinsam haben die Innungen Sanitär-Heizung-Klima aus Biberach, dem Bodenseekreis und Ravensburg 78 Anlagenmechaniker ins Berufsleben entlassen. In einer beeindruckenden Feierstunde erhielten die Absolventen im Bierkrugstadel in Bad Schussenried aus der Hand ihrer Obermeister und der Prüfungsvorsitzenden ihre Gesellenbriefe. Alfred Keller, Obermeister der SHK-Innung Bodenseekreis, machte stellvertretend für seine Amtskollegen Hans-Peter Seitz aus Biberach und Andreas Heimpel aus Ravensburg auf

weiterlesen »
Navi­gation