Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Geplante Investitionspakete können gute Nachricht fürs Handwerk sein

Biberach – Wie steht es ums Handwerk in der Region und im Land? Und was bedeuten die jüngsten politischen Entscheidungen in Berlin für die Betriebe in Oberschwaben? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Biberach. Als Gastredner hatten Kreishandwerksmeister Max Steigitzer und Geschäftsführer Fabian Bacher die Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, Katja Maier und den Hauptgeschäftsführer der Dachorganisation Handwerk BW, Peter Haas, ins Haus des Handwerks nach Biberach eingeladen.

weiterlesen »

Friseure präsentieren aktuelle Modetrends

Das Modeteam der Friseurinnung Biberach hat in der Gigelberghalle in Biberach die aktuelle Frisurenkollektion Frühjahr/Sommer 2025 präsentiert. In der gut gefüllten Halle informierten sich viele Gäste über die neuesten Trends bei Damen und Herren. Die Vorführungen stießen auf großes Interesse. Foto: Kreishandwerkerschaft Biberach, Text: Michael Mader, Schwäbische Zeitung

weiterlesen »

32 Kraftfahrzeugmechatroniker und Nutzfahrzeugtechniker erhalten ihre Gesellenbriefe

Biberach – Die Kfz-Innung Biberach verabschiedete nach bestandener Abschlussprüfung 32 junge Männer und Frauen aus dem Ausbildungsverhältnis in den Gesellenstand. Ein Preis und fünf Belobigungen konnten überreicht werden. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills gab es eine gute Platzierung. Thomas Schick von der Volksbank Biberach begrüßte als Gastgeber die große Schar der Gäste – Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die Vertreter der Betriebe, Eltern, Lehrer und Prüfungskommission –

weiterlesen »

Kreishandwerkerschaft verleiht 8 goldene und 16 diamantene Meisterbriefe

Handwerkssenioren erhalten Auszeichnungen Biberach – Die Kreishandwerkerschaft würdigte bei einem besinnlichen Nachmittag die Lebensleistung verdienter Handwerkssenioren. Die Altmeisterfeier folge der guten Tradition, innerhalb der Handwerkerfamilie die Verbindung zu den meist aus dem aktiven Arbeitsleben ausgeschiedenen Seniorinnen und Senioren weiter zu pflegen, meinte Ehrenkreishandwerksmeister Franz Manz. „Mit der heutigen Ehrung wollen wir unseren Dank dafür aussprechen, was Sie im Laufe vieler Jahrzehnte im Handwerk Gutes getan haben und dies gebührend feiern“

weiterlesen »

Ehrungen bei der Kreishandwerkerschaft

Im Rahmen der Jahresschlussfeier der Kreishandwerkerschaft Biberach konnten in feierlichem Rahmen folgende Ehrungen vorgenommen werden: Von links: Eduard Kammerer wurde für 30 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet und Karin Phippzig für eine 10jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Franz Manz erhielt den Titel Ehrenkreishandwerksmeister. Andrea Lehner belgte bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills den 1. Platz auf Bezirksebene der Handwerkskammer Ulm. Weiter auf dem Bild Kreishandwerksmeister Maximilian Steigitzer und Geschäftsführer

weiterlesen »
Navi­gation