Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Geschäftsstelle geschlossen

Biberach – Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Biberach, Prinz-Eugen-Weg 17, ist am Mittwoch, 17. September, wegen des Obermeisterausflugs geschlossen. Am Donnrstag ist das Team der Kreishandwerkerschaft zu den gewohnten Geschäftszeiten wieder erreichbar. Foto: Pixabay  

weiterlesen »

Gregor Angele holt zwei erste Plätze bei „Jugend schweißt“

Hochdorf – Eine überragende Leistung ist Gregor Angele von der Firma Fischer GmbH in Hochdorf gelungen. Als Feinwerkmechaniker-Azubi im Handwerk glänzte er beim Wettbewerb „Jugend schweißt“ gleich zweimal: Sowohl beim Bezirkswettbewerb in Ulm als auch beim Landeswettbewerb in Mannheim holte er in einer starken Konkurrenz die ersten Plätze. „Gregor hat damit eine ganz ungewöhnliche Geschichte geschrieben“, meint Eduard Kammerer, Ausbildungsleiter und Schweißlehrer bei der Kreishandwerkerschaft Biberach. Bei den Feinwerkmechanikern gehören

weiterlesen »

Thomas Dörflinger MdL absolviert Praxis-Tag bei Merkle Nachrichtentechnik GmbH

Branchentalk mit Elektrohandwerk diskutiert wirtschaftliche und politische Herausforderungen Am 4. August 2025 absolvierte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Thomas Dörflinger, ein ganztägiges Praktikum bei der Firma Merkle Nachrichtentechnik mit Sitz in Biberach an der Riß. Ziel des Besuchs war es, die Herausforderungen und Chancen des regionalen Handwerks – insbesondere im Bereich der Elektro- und Sicherheitstechnik – aus erster Hand zu erleben und in den politischen

weiterlesen »

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern senden Sommergrüße

Personalentwicklung einmal anders: Vor den Sommerferien treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft traditionell einen Nachmittag lang zum kollegialen Austausch, zum Kennenlernen der nahen Region und zum Teambuilding. Das Ziel 2025: Eine Führung im Wurzacher Ried. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Eisdiele gab es eine geführte Exkursion unter der fachkundigen Leitung einer Geologin. Eine äußerst lehrreiche Erfahrung inmitten unberührter Natur, die die Schönheit und Vielfalt eines einzigartigen Naturschutzgebiets

weiterlesen »

Das Zimmererhandwerk beim Schützenfestumzug

Biberach – Jährlich im Juli findet das beliebte Kinder- und Heimatfest, das Biberacher Schützenfest, statt. Auch in diesem Jahr war das Zimmererhandwerk bei den beiden historischen Umzügen wieder aktiv vertreten. Am Schützendienstag, 22. Juli 2025, zogen nahezu 100 Zimmerinnen und Zimmerer vom Bildungszentrum Holzbau sowie aus verschiedenen Zimmerei-Betrieben zum Aufstellungsplatz für den Historischen Umzug. Am 27. Juli, beim historischen Umzug an Bauernschützen, folgte eine beeindruckende Gruppe von über 80 Zimmerleuten

weiterlesen »

Nachwuchs im Fleischergewerbe erhält Gesellenbriefe

Biberach – Bei der Lossprechungsfeier der Metzger-Innung Biberach im Landgasthof „Zur Linde“ Steinhausen erhielten acht Fleischer, sieben Fleischerei-Fachverkäuferinnen und drei -Fachverkäufer ihre Gesellenbriefe. „Mit solchen Absolventinnen und Absolventen können die Betriebe positiv in die Zukunft schauen“, meinte der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Fabian Bacher. „Die duale Partnerschaft zwischen Berufsschule und Betrieben ist ein Garant für ein erfolgreiches Ausbildungswesen“, betonten der Schulleiter der Karl-Arnold-Schule in Biberach, Matthias Kniese und Klassenlehrerin Jeanette Seufer.

weiterlesen »
Navi­gation