Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Biberacher Backwaren überzeugen bei Qualitätsprüfung

Betriebe der Bäcker-Innung Biberach lassen ihre Backwaren prüfen Kreis Biberach – Sieben  Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung Biberach haben ihre Backwaren von einem unabhängigen Qualitätsprüfer kontrollieren lassen. Bewertet wurden Brote und Kleingebäck nach sechs Kriterien. Das Ergebnis der Prüfung: Die Note „sehr gut“ erhielten 67 Brote und Brötchen. 25 davon wurde sogar mit „Gold“ prämiert, weil sie schon im dritten Jahr nacheinander eine weit überdurchschnittliche Punktzahl erreichten. 27 Backwaren wurden mit „gut“

weiterlesen »

Was Azubis wirklich wollen

Neue Einblicke von NEXT LEVEL HANDWERK zeigen, worauf es jungen Menschen in der Ausbildung heute ankommt und wie Betriebe davon profitieren können. Was erwarten junge Menschen heute von einer Ausbildung im Handwerk? Was motiviert sie und was schreckt sie ab? NEXT LEVEL HANDWERK ist diesen Fragen in einer Azubi-Befragung auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Wer als Betrieb im Rennen um Nachwuchs vorne mitspielen will, muss alte Denkmuster

weiterlesen »

Zimmerer-Innung Biberach sprach 151 Gesellen frei

Handwerk ist der beste Plan A Biberach – Alljährlich führen die Zimmerer-Innungen Biberach und Ravensburg ihre gemeinsame Lossprechungsfeier durch, in diesem Jahr erstmals in der historischen Gigelberghalle in Biberach. Das Fachwerkgebäude, das 1985 als Turn-, Fest- und Rekrutierungssaal gebaut wurde, bot für diesen Anlass ein perfektes Ambiente. Über 300 Gäste, darunter 151 Absolventen folgten der Einladung und wurden vom Biberacher Obermeister Max Steigitzer willkommen geheißen. In seinem Grußwort thematisierte der

weiterlesen »

Ausbildungspreise wurden vergeben

Biberach – Im Rahmen der Zimmerer-Lossprechungsfeier wurden in kleinen Rahmen die Ausbildungspreise für die Jahrgangsbesten vergeben. Als Prüfungsbeste der Innung Biberach wurde Dana Künstner (Ausbildungsbetrieb: Steigitzer, Maselheim) mit dem ersten Preis gewürdigt. Sie darf nun ein Jahr lang das Innungs-Auto fahren. Maximilian Schafitel (Küchle, Kirchdorf) wurde mit dem 2. Preis, einem Gutschein im Wert von 250,- Euro belohnt. Niklas Traub (Moser, Birkenhard) konnte als drittplatzierter einen Gutschein in Höhe von

weiterlesen »

Gregor Angele sichert sich die Silbermedaille bei „Jugend schweißt“ im Bundeswettbewerb

Hochdorf – Mit einer  weiteren hervorragenden Leistung hat es  Gregor Angele auf das Siegerpodest beim Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ geschafft, welcher im Rahmen der internationalen Messe „Schweißen und Schneiden“ in Essen stattfindet. Nach Jan Hofmann im Jahr 2023 ist es bereits der zweite Auszubildende, der die Fischer GmbH aus Hochdorf beim Bundeswettbewerb vertritt. Nachdem sich Gregor Angele bereits beim Bezirkswettbewerb in Ulm wie auch beim Landeswettbewerb in Mannheim den ersten Platz

weiterlesen »

Lossprechungsfeier der Schreiner – 17 Gesellenbriefe wurden übergeben

Bad Schussenried – Nach erfolgreichem Abschluss der Schreiner-Ausbildung konnten 17 Biberacher Junggesellinnen und -gesellen ihre Gesellenbriefe in Empfang nehmen. Diese wurden in feierlichem Rahmen im Bibliothekssaal Bad Schussenried übergeben. Die Schreiner-Innung Biberach lud die Absolventen mit ihren Familienangehörigen und Ausbildungsmeistern zur Lossprechungsfeier ein. Vor rund 90 Gästen nahm Obermeister Peter Krattenmacher die Freisprechung vor. Mit der Freisprechungsformel beginnt ein neuer Zeitabschnitt für die frisch gebackenen Schreiner-Gesellinnen und -gesellen. Ein besonderer

weiterlesen »
Navi­gation