Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Info zur Fort- und Weiterbildung am Mittwoch, 10.04.2024

Bei dieser Infoveranstaltung erhalten Sie unverbindlich Infos zu folgenden Themen: – Meisterausbildung in allen Berufe – sonstige Aufstiegsmöglichkeiten in allen Berufen – Fördermöglichkeiten (z.B. Meister-Bafög, Meisterprämie, Begabtenförderung) – Zulassungsvoraussetzungen – Unser Angebot (im Detail Meisterkurse Teile 1 u. 2 für Metallbauer und Feinwerkmechaniker,  Teile 3 und 4 für alle Berufe sowie der Lehrgang zum Berufsspezialist für KFZ-Servicetechniker) https://kreishandwerkerschaft-bc.de/weiterbildung/ – Was bieten wir? Kommen Sie am Mittwoch, 10. April 2024 um

weiterlesen »

60 Anlagenmechanikerinnen und -mechaniker erhalten ihre Gesellenbriefe

Bei der Lossprechungsfeier des SHK-Handwerks gibt es 15 Belobigungen Biberach – Die Innungen Sanitär-Heizung-Klima Biberach und Ravensburg verabschiedeten nach bestandener Abschlussprüfung 60 junge Männer und Frauen aus dem Ausbildungsverhältnis in den Gesellenstand. Besonders erfreulich: Für hervorragende Leistungen wurden 15 Belobigungen vergeben. Die Obermeister der Innungen Biberach und Ravensburg, Hans-Peter Seitz und Andreas Heimpel konnten im „Rief-Haus“ Winterstettenstadt die große Anzahl der Gäste – Junghandwerkerinnen und Junghandwerker mit den Verantwortlichen aus

weiterlesen »

Zwei Preisträger wurden besonders geehrt

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills Anlässlich einer Fortbildungsmaßnahme der Schreiner-Innung Biberach konnte Obermeister Peter Krattenmacher zwei besondere Ehrungen vornehmen. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 – German Craft Skills (vormals Praktischer Leistungswettbewerb PLW) erreichte Roman Hermann (Ausbildungsbetrieb: Wiedenmann Orgelbau und Schreinerei Eberhardzell) den 1. Platz auf Kammerebene und auf Landesebene den 2. Platz. Christoph Winter (Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Müller Schemmerhofen) belegte den 7. Platz auf Kammerebene. Beiden

weiterlesen »

Fortbildung „LED-Beleuchtung in Möbeln und Innenausbau“

Auf Einladung der Schreiner-Innung Biberach fand bei Schreinerei Müller in Schemmerhofen das jahrliche Seminar für Mitarbeiter und Chef’s statt. Saskia Michel von Firma HALEMEIER referierte über LED-Beleuchtung in Möbeln und Innenausbau. HALEMEIER zählt mit seinen rund 70 Mitarbeiter zu einem der größten Hersteller für LED-Beleuchtungstechniken. Obermeister Peter Krattenmacher konnte über 30 Schreinermeister und -gesellen begrüßen, die der folgten. Welche Beleuchtungsart soll für welchen Zweck verwendet werden? Welche Schaltsysteme und Travos

weiterlesen »

Handwerk ist Bildung pur!

43 Kraftfahrzeugmechatroniker erhalten ihre Gesellenbriefe Biberach – Die Kfz-Innung Biberach verabschiedete nach bestandener Abschlussprüfung 43 junge Männer und Frauen aus dem Ausbildungsverhältnis in den Gesellenstand. Fünf Belobigungen konnten überreicht werden. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills gab es zwei gute Platzierungen. Thomas Schick von der Volksbank Biberach begrüßte als Gastgeber die große Schar der Gäste – Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die Vertreter der Betriebe, Eltern, Lehrer und

weiterlesen »

Frisurenmode-Präsentation der Friseur-Innung Biberach

Mode-Team zeigt aktuelle Trends Auf Einladung der Friseur-Innung Biberach folgten 300 Zuschauer aus Biberach und den benachbarten Landkreisen in die Gigelberghalle um sich über die aktuellen Frisuren-Tends zu informieren. Das Mode-Team aus Biberach und Special Guest Thorsten Hussfeldt mit Emine Hussfeldt und dem Team von Capelli Group aus Ludwigsburg zeigten an Ihren Models die aktuelle „Collection“. Auf einer Großleinwand verfolgten die Friseurmeisterinnen und -meister, Gesellinnen und -gesellen sowie Auszubildenden das

weiterlesen »
Navi­gation