Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Schulung für Mitarbeiter und Chefs der Schreiner-Innung Biberach

Die Schreiner-Innung Biberach hat zu einer informativen Schulung für Mitarbeiter und Chefs eingeladen, die Mitte März bei der Firma Härle Innenausbau in Ummendorf stattfand. Im Fokus der Veranstaltung standen die Grundlagen der Raumakustik, die von Jürgen Kneißle der Firma Habisreutinger Biberach vermittelt wurden. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Rentenvorsorge im Handwerk, die von Inka Ströbele von Signal Iduna-Versicherung erläutert wurde. Diese Themen waren für die Teilnehmer von großer Bedeutung,

weiterlesen »

Innungen Sanitär-Heizung-Klima sprechen 4 Junggesellinnen und 74 Junggesellen frei

Handwerk bedeutet anpacken, wo anderen noch Probleme sehen! Biberach – Erstmals gemeinsam haben die Innungen Sanitär-Heizung-Klima aus Biberach, dem Bodenseekreis und Ravensburg 78 Anlagenmechaniker ins Berufsleben entlassen. In einer beeindruckenden Feierstunde erhielten die Absolventen im Bierkrugstadel in Bad Schussenried aus der Hand ihrer Obermeister und der Prüfungsvorsitzenden ihre Gesellenbriefe. Alfred Keller, Obermeister der SHK-Innung Bodenseekreis, machte stellvertretend für seine Amtskollegen Hans-Peter Seitz aus Biberach und Andreas Heimpel aus Ravensburg auf

weiterlesen »

Fahrt der Elektro-Innung Biberach zur Fachmesse eltefa ’25

Ende März 2025 unternahm die Elektro-Innung Biberach eine lehrreiche Fahrt zur Fachmesse eltefa ’25. Mit zwei Bussen und insgesamt 119 Teilnehmern war die Innung stark vertreten und nutzte die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrobranche zu informieren. Thomas Zimmermann, Obermeister der Biberacher Elektro-Innung, Vizepräsident und Ressortleiter der Elektrotechnik beim Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, moderierte auf der „eltefa“ das Innovationsforum sowie das Forum „das Allelektrische Gebäude“. Die

weiterlesen »

Neue Schnitte und Styles

Schon traditionell ist für Anfang März die Frisurenmodenschow der Biberacher Friseurinnung terminiert. In diesem Jahr wollten gut 300 Gäste in der gut gefüllten Gigelberghalle die neuesten Trends und Entwicklungen erfahren und bestaunen. REGION – Biberachs Innungsmeister Boris Aierstock begrüßte die Gäste – erstmals unter anderem Biberachs Landrat Mario Glaser – und wies darauf hin, dass die unsichere Weltlage auch in Biberach angekommen sei. „Das beschäftigt uns schon, aber wir sind

weiterlesen »

Geplante Investitionspakete können gute Nachricht fürs Handwerk sein

Biberach – Wie steht es ums Handwerk in der Region und im Land? Und was bedeuten die jüngsten politischen Entscheidungen in Berlin für die Betriebe in Oberschwaben? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Biberach. Als Gastredner hatten Kreishandwerksmeister Max Steigitzer und Geschäftsführer Fabian Bacher die Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, Katja Maier und den Hauptgeschäftsführer der Dachorganisation Handwerk BW, Peter Haas, ins Haus des Handwerks nach Biberach eingeladen.

weiterlesen »

Friseure präsentieren aktuelle Modetrends

Das Modeteam der Friseurinnung Biberach hat in der Gigelberghalle in Biberach die aktuelle Frisurenkollektion Frühjahr/Sommer 2025 präsentiert. In der gut gefüllten Halle informierten sich viele Gäste über die neuesten Trends bei Damen und Herren. Die Vorführungen stießen auf großes Interesse. Foto: Kreishandwerkerschaft Biberach, Text: Michael Mader, Schwäbische Zeitung

weiterlesen »
Navi­gation