Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Nachwuchs im Fleischergewerbe erhält Gesellenbriefe

15 Prüflinge werden freigesprochen Biberach – Bei der Lossprechungsfeier der Metzger-Innung Biberach im Landgasthof „Zur Linde“ Steinhausen erhielten 2 Fleischerinnen und 6 Fleischer, 5 Fleischerei-Fachverkäuferinnen und 2 Fleischerei-Fachverkäufer ihre Gesellenbriefe. Angesichts des großen Fachkräftebedarfs in der Branche war die Freude darüber bei allen sehr groß. „Die duale Partnerschaft zwischen Berufsschule und Betrieben ist ein Garant für ein erfolgreiches Ausbildungswesen“, betonte die Schulleiterin der Karl-Arnold-Schule in Biberach, Renate Granacher-Buroh. Auch die

weiterlesen »

Das Zimmererhandwerk beim Schützenfestumzug

BIBERACH – Traditionell findet alljährlich im Juli das Biberacher “Schützenfest”, ein beliebtes Kinder- und Heimatfest, statt. Auch das Zimmererhandwerk war in diesem Jahr bei den beiden historischen Umzügen vertreten. So sind am Schützendienstag (16. Juli 2024) über 70 Zimmerinnen und Zimmerer vom Bildungszentrum Holzbau und aus verschiedenen Zimmerei-Betrieben zum Aufstellungsplatz für den Historischen Umzug gestartet. Die Ausbildungsmeister und Auszubildenden nahmen gemeinsam mit 3.000 weiteren Mitwirkenden am Umzug teil. Auch an

weiterlesen »

Bundesverdienstkreuz für Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Joachim Krimmer ist eine starke Stimme des Handwerks. Auf vielfältige Weise hat er sich um unser Gemeinwesen, um die Zukunft des Handwerks und um die Bil-dungschancen junger Menschen verdient gemacht“. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, überreichte ihm am Freitag, 5. Juli 2024, die vom Bundespräsidenten

weiterlesen »

Ausflug der Unternehmerfrauen im Handwerk

In diesem Jahr gings ins Allgäu Rapunzel Welt und „Street Art 2024“ in Leutkirch standen auf dem Programm Für echte Begeisterung stand in diesem Jahr der Ausflug bei den Unternehmerfrauen im Handwerk, Kreis Biberach unter dem Motto: Gesunde Ernährung und Kunst. Daher tauchten die Frauen in die Rapunzel Welt in Legau ein, direkt am Firmensitz des Naturkost-​Pioniers im Allgäu, wo Samba und Co. produziert werden. Bei der Führung konnten die

weiterlesen »

Feinwerkmechaniker und Metallbauer erhalten ihre Gesellenbriefe

Für 23 Auszubildende geht´s in die Facharbeiterschaft Fischbach – Bei der Lossprechungsfeier der Metallinnung Biberach in der Gemeindehalle in Fischbach erhielten 23 junge Männer nach erfolgreicher Ausbildung ihre Gesellenbriefe. Besonders erfreulich: Für hervorragende Leistungen wurden ein Preis und vier Belobigungen sowie für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk zwei weitere Preise vergeben. „Aufregende Tage und Wochen der Vorbereitung und der Prüfung liegen hinter Euch“ wandte sich Obermeister Thomas

weiterlesen »
Navi­gation