Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Dirk Reisacher ist neuer Landesvorsitzender

Alle drei Jahre stehen im baden-württembergischen Friseurinnungswesen Neuwahlen an. Am Montag, den 17.06.2024, haben sich im Seminars Hotel Bad Boll die Delegierten für eine neue Spitze des Fachverbandes Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg ausgesprochen. Dirk Reisacher aus Biberach wurde einstimmig, in geheimer Wahl, zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Neben dem Landesvorsitzenden entschieden sich die Wahlberechtigten einstimmig für Martin Jetter aus Radolfzell und Boris Gassert aus Mosbach. Sie übernehmen die Positionen der stellvertretenden

weiterlesen »

„Go for Europe“ – Mit dem Handwerk ins Ausland

In einem fremden Land leben, eine neue Kultur kennenlernen – und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung sammeln: Das ist dank des Projekts „Go for Europe“ für Auszubildende im Handwerk möglich. Teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung befinden. Die Betriebspraktika, die in verschiedenen Ländern Europas stattfinden, dauern vier Wochen. Neben der Arbeit in einem Handwerksunternehmen steht bei dem Auslandsaufenthalt auch ein Sprachkurs auf

weiterlesen »

Arbeitsrechtseminar im Juni

Die Kreishandwerkerschaft Biberach bietet im Juni ein zweiteiliges Arbeitsrechtseminar an. Inhalte sind Modul I: Entgeltfortzahlung; Urlaubsrecht; Abfindung; Probezeit / Wartezeit – Kündigung; Aufhebungsvertrag; Verdachtskündigung – Abgrenzung zur Tatkündigung; Annahmeverzug des AG; Ausschlussfristen; Auskunftsanspruch des AN nach der DS-GVO; Die Mythen im Arbeitsrecht Modul II: Die Abmahnung; Befristung; Praxistipps für Arbeitgeber (NachwG, HinweisgeberschutzG, ArbeitszeitG); Die AU-Bescheinigung und die eAU; Schriftform, Textform oder keine Form im Arbeitsrecht; Brennpunkte im Arbeitsrecht; Straftaten von

weiterlesen »

Thomas Zimmermann ist neuer Obermeister der Elektro-Innung

Elektro-Innung Biberach stellt sich für die Zukunft auf Biberach – Bei der Mitgliederversammlung der Elektro-Innung Biberach standen wichtige Punkte auf der Agenda: Neben dem Rechenschaftsbericht für 2023, der turnusgemäß anstehenden Wahl des Vorstands und einem Ausblick auf aktuelle Themen fand eine Änderung der Innungssatzung Platz, die vom Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Fabian Bacher, moderiert wurde. Im „Haus des Handwerks“ im Herzen von Biberach freute sich Obermeister Karl-Josef Maigler, Elektro Reiter in

weiterlesen »

Bau-Innung Ulm-Biberach – Neuer Obermeister gewählt

Verabschiedung OM Braun und Ehrungen der besten Maurer-Gesellen 2022 und 2023 Am 11.04.2024 wurde im Rahmen der gut besuchten Innungshauptversammlung Artur Braun aus Mietingen, langjähriges Vorstandsmitglied und Obermeister verabschiedet. Sein Vorstandskollege Frank Schulz, Geschäftsführer der Fa. Fensterle Ertingen wurde zum neuen Obermeister gewählt. Harald Gnann, Nellingen bleibt Stellvertreter. Wolfgang Haide, Langenau, Ulrich Gräser, Ochsenhausen, Siegfried Brotbeck, Ehingen und Christian Biechele, Schwendi bleiben Vorstandsmitglied. Dominik Braun steigt als Jungunternehmer in die

weiterlesen »

Kreishandwerkerschaft auf der „Future 4 you“ dabei

Auch in diesem Jahr ist die Kreishandwerkerschaft Biberach mit verschiedenen Handwerksberufen auf der Ausbildungsmesse „Future 4 you“ am 12. April 2024 in der Gigelberghalle Biberach vertreten. Am großen Handwerkerstand stehen die Innungen Friseur, Kfz, Sanitär-Heizung, Maler, Stuckateur, Schreiner, Zimmerer und Schornsteinfeger mit fachkundigem Personal zur Verfügung. Die Elektro-Innung ist mit einem Außenstand präsent. Auch die Bau-Innung ist mit einem eigenen Informationsstand vertreten. Berufe entdecken hier 

weiterlesen »
Navi­gation