Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Jahresabschluss der Schreiner-Innung Biberach

Zum Abschluss eines arbeitsreichen Innungsjahres trafen sich die Mitglieder der Vorstandschaft der Schreiner-Innung Biberach in der Vorweihnachtszeit zu einer Führung in der Wallfahrtskirche „Peter und Paul“ in Steinhausen. Anschließend gab es ein festliches Abendessen im Landgasthof „Zur Linde“ mit harmonischem Ausklang.

weiterlesen »

Kfz-Innung wandert durch den Eistobel

Bei durchwachsenem Wetter führte der diesjährige Ausflug der Innung des Kfz-Gewerbes Biberach zum Eistobel nach Isny. Nach Ankunft und einem reichhaltigen Frühstück am Bus ging es auf zur zweistündigen Führung durch die Schlucht. Wandern im Eistobel – ein unvergleichliches Naturschauspiel mit rauschenden Wasserfällen, riesigen Gesteinsblöcken und gewaltigen Felswänden. Während der dreieinhalb Kilometer langen Wanderung war viel Interessantes über Pflanzen, Tier und die Geologie zu erfahren. Die Belohnung nach der zweieinhalbstündigen

weiterlesen »

Prämierung beim Landeswettbewerb „Die Gute Form“

Im Rahmen der Lossprechungsfeier des Schreiner-Handwerks konnten zwei Preise und zwei Belobigungen auf Innungsebene beim Landeswettbewerb „Die Gute Form“ vergeben werden. Die Preisträger sind 1. Preise: Karsten Kliemank mit Tischuhr und Paul Schmid mit Phonoschrank, beide von Schreinerei Schmid GmbH, Schwendi Belobigungen: Antonia Stützle mit Sekretär, Betrieb: Peter Krattenmacher, Eberhardzell-Ritzenweiler und Christoph Winter mit Couchtisch, Betrieb: Schreinerei Müller GmbH, Schemmerhofen Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn all­jährlich zunächst auf Innungs-,

weiterlesen »

Demo gegen Bürokratie-Wahnsinn ein voller Erfolg

Unternehmer und Betriebe gehen auf die Straße und demonstrieren – Protestaktion sorgt für Aufsehen Knapp 1.000 Unternehmer sind am 7. November in Ulm gemeinsam auf die Straße gegangen. Sie haben gegen den Bürokratie-Wahnsinn protestiert, der die tägliche Arbeit und das ganze Land lähmt. Eine ungewöhnliche Aktion, die für Aufsehen gesorgt hat. Der Frust der Betriebsinhaber und Unternehmer ist groß: „Wir ersticken in Formalismus“ und „Lasst die Wirtschaft von der Leine!“ sind

weiterlesen »
Navi­gation