Aktuell

Kreishand­werkerschaft BC

AKTUELL

Heute Geselle – morgen Meister! Infoabend am 19. September

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie unverbindlich Infos zu folgenden Themen: – Meisterausbildung in allen Berufe – sonstige Aufstiegsmöglichkeiten in allen Berufen – Fördermöglichkeiten (z.B. Meister-Bafög, Meisterprämie, Begabtenförderung) – Zulassungsvoraussetzungen – Unser Angebot (im Detail Meisterkurse Teile 1 u. 2 für Metallbauer und Feinwerkmechaniker,  Teile 3 und 4 für alle Berufe sowie der Lehrgang zum KFZ-Servicetechniker) https://kreishandwerkerschaft-bc.de/weiterbildung/ – Was bieten wir? Kommen Sie am Dienstag, 19. September um 18.00 Uhr zur

weiterlesen »

Nachwuchs im Fleischergewerbe erhält Gesellenbriefe

Fünf Belobigen für hervorragende Prüfungsergebnisse Biberach – Bei der Lossprechungsfeier der Metzger-Innung Biberach im Zimmerer Ausbildungszentrum erhielten 4 Fleischer, 10 Fleischerei-Fachverkäuferinnen und 2 Fleischerei-Fachverkäufer ihre Gesellenbriefe. Angesichts des großen Fachkräftebedarfs in der Branche war die Freude darüber bei allen sehr groß. „Die duale Partnerschaft zwischen Berufsschule und Betrieben ist ein Garant für ein erfolgreiches Ausbildungswesen“, betonte die Schulleiterin der Karl-Arnold-Schule in Biberach, Renate Granacher-Buroh. Auch die Unterstützung durch das Elternhaus,

weiterlesen »

Sommerausflug der UnternehmerFrauen im Handwerk

Endlich war es für die UFH wieder möglich einen eintägigen Sommerausflug – eine kleine Auszeit vom betrieblichen Alltag- zu erleben. 24 UnternehmerFrauen trafen sich am Vormittag gutgelaunt am Hauptbahnhof in Biberach um die Stadt Esslingen am Neckar zu erkunden. Nach der kurzweiligen Bahnfahrt stand die Altstadtführung Esslingen auf dem Programm und anschließend konnten sie die Kunst der Sektherstellung bei der Sektkellerei Kessler erleben. Wie der Wein zum Schäumen und Perlen

weiterlesen »

Elektro-Innung spricht 20 Junggesellinnen und -gesellen frei

Seien Sie Botschafter für das Handwerk und die berufliche Ausbildung! Biberach – Bei der Lossprechungsfeier der Elektro-Innung Biberach erhielten 20 Absolventen als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ihre Gesellenbriefe. „Seien Sie Botschafter für das Handwerk und die berufliche Ausbildung! Niemand kann besser für eine Lehre werben, als Sie“, appellierte der Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger an die jungen Leute. „Nichts geht mehr ohne Strom, Innovationszyklen werden immer schneller, Digitalisierung ist das

weiterlesen »

Herzliche Sommergrüße von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Personalentwicklung einmal anders: Vor den Sommerferien treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft traditionell einen Nachmittag lang zum kollegialen Austausch, zum Kennenlernen der nahen Region und zum Teambuilding. Das Ziel 2023: Die Bachritterburg in Kanzach mit der Themenführung „Die geschwätzige Magd“, eine kleine Wanderung im Wackelwald Bad Buchau und die dortige Gaststätte Krone zur abschließenden Einkehr. Alle waren sich einig: Eine kurzweilige Veranstaltung mit vielen Infos abseits der üblichen

weiterlesen »

Das Zimmererhandwerk auf dem Schützenfest

Biberach. Traditionell findet alljährlich im Juli das Biberacher “Schützenfest”, ein beliebtes Kinder- und Heimatfest, statt. Das Fest wird nicht nur von den Einheimischen gefeiert, sondern ist weit über die Stadt hinaus bekannt. Auch das Zimmererhandwerk ist bei den Umzügen vertreten. So sind am Schützendienstag (18. Juli 2023) über 70 Zimmerinnen und Zimmerer vom Bildungszentrum Holzbau aus zum Aufstellungsplatz für den Historischen Umzug auf dem Biberacher Schützenfest gestartet. Die Ausbildungsmeister und

weiterlesen »
Navi­gation